8. Mai 2011

Genau das Profil für einen
ernst zu nehmenden Ständerat



Liebe GenossInnen

Der Entscheid der GL, Thomas Hardegger anstelle von Andi Gross als Ständeratskandidaten vorzuschlagen, hat mich tief enttäuscht. Da ich nicht weiss, wer von euch an der DV vom kommenden Samstag teilnehmen wird, erlaube ich mir, euch allen meine Stellungnahme zuzustellen.

Andi Gross ist nicht nur ein anerkannter, einflussreicher und versierter Aussenpolitiker. So ist er ja auch designierter Präsident des Europarates. Ich habe Andi Gross und Thomas Hardegger auch als Mitglieder des Verfassungsrates des Kantons Zürich zwischen 2000 und 2005 erlebt, und zwar fast wöchentlich (und manchmal noch häufiger) an Sitzungen und Sessionen. Thomas war zweifellos ein kompetentes, einsatzfreudiges und umgängliches Ratsmitglied. Andi gehörte aber von Anfang an zu den prägenden Geistern der neuen Kantonsverfassung, und zwar vor allem in staatspolitischen Grundfragen. Und er war auch ein begnadeter Vernetzer mit den linksliberalen Kräften ausserhalb der SP. Das ist genau das Profil, dass es für einen ernst zu nehmenden Ständerat - der SR wird ja auch chambre de réflexion genannt - braucht.

Ich bin daher überzeugt, dass nur Andi Gross für die SP einen Sitz zurückgewinnen kann und in der Öffentlichkeit ein Gewinner- statt ein Verliererimage für die SP markieren wird! Und noch eine Nachbemerkung: Wenn bei Andi immer wieder seine Amtsjahre ins Feld geführt werden, so halte ich fest, dass Thomas 55- und Andi 58-jährig ist ...

Ich danke euch für euer Verständnis und grüsse euch herzlich
Karl Gruber


Kontakt mit Andreas Gross



Nach oben

Zurück zur Artikelübersicht